Wozu brauche ich ein Keyword Mapping Tool?
Eine Keyword Recherche liefert schnell mehrere hundert bis mehrere tausend Keywords. Diese Liste landet dann meistens in Form einer Excel Tabelle in der firmeneigenen Cloud. Was fange ich jetzt damit an? Jedes Keyword händisch anfassen und einer URL zuordnen? Das dauert viel zu lange und ist ineffizient. Ein Keyword Clustering Tool wie Suchprinzip.tools hilft dir dabei.
Suchprinzip.tools vereint alles was du zur Keyword Recherche, -Analyse und zum -Mapping brauchst:
Warum Suchprinzip.tools?
Wenn du mit SEO dein Geld verdienst und deine Keyword Recherchen schnell mehr als 1.000 Keywords umfassen, solltest du dir Suchprinzip.tools holen! Es bietet dir alles was du in Sachen Keyword und SEO für den deutschsprachigen Raum brauchst.
Was macht Suchprinzip.tools so einzigartig?
Es ist die Kombination von

Keyword Recherche

Keyword Analyse

Keyword Mapping

Keyword Rank Tracking
Und noch viele weitere kleine Features die im Detail stecken. Beispielsweise ist es möglich, die Themencluster sehr genau zu schärfen. In Suchprinzip.tools steckt die Erfahrung von vielen SEO Profis, nicht nur vom Team selbst!
Einzelunternehmer
Video Kurs
Agenturbriefung
Keyword Recherche
Keyword Analyse
Keyword Mapping und Themenclustering
69 €
monatlich netto
Freelancer
Video Kurs
Agenturbriefung
Keyword Recherche
Keyword Analyse
Keyword Mapping und Themenclustering
129 €
monatlich netto
Agentur
Video Kurs
Agenturbriefung
Keyword Recherche
Keyword Analyse
Keyword Mapping und Themenclustering
249 €
monatlich netto
Welches Paket ist das Richtige für mich?
Grundsätzlich unterscheiden sich die Pakete in der Anzahl der aktiven Sets, ein Set steht für ein Projekt. Du kannst so viele Sets anlegen wie du willst. Die aktiven Sets bieten dir den vollen Funktionsumfang, während inaktive Sets nur das Agenturbriefing und die Keyword Recherche Features bieten.
Die Limitierungen, was Keyword Rank Tracking und Credits angeht, kannst du auch durch günstigere Zusatzpakete erweitern.
Gerne beraten wir dich auch persönlich! Egal ob bei Fragen zu den Paketen oder zu den Funktionen. Schick uns gerne eine Email an kontakt@suchprinzip.com oder ruf uns unter 08137-6213 000 an.
Ist Suchprinzip.tools auch für SEO Einsteiger geeignet?
Unser Videokurs ermöglicht es dir, alle Features der Software zu verstehen und anzuwenden. Willst du SEO von Grund auf verstehen und lernen, bieten wir dir auch ein SEO Coaching an:
Der Nutzen unserer Keyword Mapping Software aus Agentur Sicht
Zeit
Sicher dienen einige Funktionen dem Komfort. Als komfortabel zählt prinziupell alles was schnell geht –und Zeit ist Geld! Mit Suchprinzip.tools sparst du dir durchschnittlich 60% deiner Zeit für eine professionelle Keyword Analyse. Mit Suchprinzip.tools schaffst du eine Keyword Analyse in 2 Manntagen, die ohne Suchprinzip.tools 5 Manntage gedauert hätte. Voraussetzung für diesen Vergleich ist natürlich das selbe Level an Qualität.
Funktionalität
Nutze die Keyword Cluster Funktion. Sie ist einzigartig und eines der USPs der Software. Die Keyword Cluster Funktion zeigt dir Insights wie den Relevanzwert eines jeden Ergebnisses innerhalb der einzelnen Cluster. So gewinnst du einen ganz neuen Blick auf welche Inhalte es wirklich ankommt!
Kompatibilität
Damit wir den Anspruch “Keyword Analyse ohne Excel” gerecht werden, bietet Suchprinzip.tools verschiedene Schnittstellen zu anderen Tools wie Metrics.tools, Sistrix oder Xovi. Per API können Keywords komfortabel in das Keywordset geladen werden. Alles andere kannst du per Upload ind ie Software hochladen.
Professionalität
Wir als Herausgeber von Suchprinzip.tools sind selbst unsere eigene Zielgruppe. Das bringt Vorteile mit sich: zum einen wissen wir genau worauf es einem SEO ankommt wenn es um Keyword Analyse geht, zum anderen wollen wir unsere Software nicht mit unnötigen Funktionen überladen. Geh mal deine SEO Tools durch, wie viele Funktionen nutzt du tatsächlich?
Benutzerfreundlichkeit
Neben der Relevanz jeder einzelnen Funktion, bieten wir im Tool zu jeder Funktion und jedem Arbeitsschritt hilfreiche, kurze Erklärvideos an. Du kannst das Tool also auch nutzen wenn du noch kein Profi bist, aber einer werden willst!
Warum sollte man eine Keyword Map erstellen?
Wenn du einen Plan haben willst, der dir sagt:
- Hinter welcher URL stehen welche Keywords?
- Welche URLs sind die wichtigsten und sollten als erstes optimiert werden?
- Wie groß soll eigentlich meine Website werden?
- Eine Keyword Map kannst du als Grundlage für einen Content Erstellungsplan oder Redaktionsplan nutzen
- UND: Durch eine Keyword Map vermeidest du Kannibalisierungen und redundante Inhalte (near Duplicate Content)!
Kurz gesagt ist die Keyword Map die Grundlage für jede inhaltliche SEO Maßnahme! Denn nur so optimierst du auf Suchintentionen statt auf Keywords und das ist schließlich die Definition von nachhaltigem SEO.
Die Keyword Analyse sollte ein Spiegelbild deiner Positionierung sein, während das Keyword Mapping dir zeigt, wie groß und umfangreich deine Website werden sollte, um mit allen relevanten Keywords auf Top Positionen zu stehen. Nicht selten vervielfacht sich durch ein richtiges Mapping der Seitenumfang. Wenn sich Qualität und Quantität nicht ausschließen, bist du im Begriff eine sehr starke Website zu erstellen! SEO ist Pull-Kanal. Das Ziel von SEO ist es grundsätzlich in der Bedarfsituation bei deiner Zielgruppe präsent zu sein.
Wie viel Zeit nimmt eine Keyword Map in Anspruch?
Standard Antwort: es kommt drauf an! Auf was? Auf das Themenfeld, bzw. den Suchmarkt. Wenn der Suchmarkt groß ist, was häufig im B2C Bereich der Fall ist, dauert es natürlich länger als in kleinen, spitzen B2B Suchmärkten. Plane dir am besten mal 2-5 Manntage für eine saubere Keyword Map ein!
Welcher Schritt der aufwändigste bei dem Prozess ist, ist schwer zu sagen. Keyword Analyse und -Mapping ist ein iterativer Prozess. Das heißt du wirst immer wieder vorangegangene Prozessschritte wiederholen, weil dir neue Gedanken und Ideen kommen.
Warum Excel ungeeignet ist
Exporte von Keyword Recherche Tools als Excel Datei und CSV sind schnell gemacht. Und ja -Excel ist ein umfassendes Tool und sicherlich bist damit vertraut, trotzdem musst du jedes Keyword manuell anfassen und es gibt keine Automatisierungen, die die Effizienz deiner Arbeitszeit maximieren. Jedes Keyword sollte es nur einmal geben in deiner Keyword Map. Genauso sollte jedes Keyword über Keyworddaten wie Suchvolumen, CPC und Wettbewerb verfügen. Alleine das Zusammentragen dieser Daten aus verschiedenen Tools frisst unglaublich viel Zeit.
Dazu bietet Excel keine Kontrollmechanismen, die dich vor Fehlern bewahren. Eine URL kann für mehrere, gleichbedeutende Keywords optimiert werden, zwei URLs sollten aber nicht auf die gleichen Keywords optimiert werden, sonst drohen Kannibalisierungseffekte. Google kann dann nicht klar unterscheiden, welche URL die Beste für das jeweilige Keyword ist. Die Folge: keine der optimierten URLs rankt auf Top Positionen.
Wenn du aber schon mal ein Keyword Mapping mit Excel gemacht hast, dürfte dir der Hauptgrund bekannt sein: Es ist extrem frustrierend alles „zu Fuß gehen zu müssen“. 😉